O Tannenbaum!

Hallo, liebe Leserinnen und Leser von fantasywebsite!
Es erschien zwar schon ein kurzer Beitrag mit dieser Botschaft, doch ich wünsche euch hier noch mal ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr hattet alle einen guten Rutsch 🙂 !
Heute möchte ich euch eine kurze Anekdote vom diesjährigen Silvester erzählen…

Auf dem Bild von Pexels.com sieht man ein farbenfrohes Feuerwerk, das Nachts an einem Ufer aufgenommen wurde. Auf dem wolkenlosen schwarzen Himmel erkennt man gut die Feuerwerksbilder: Es sind verschiedenfarbige Punkte, von denen in alle Richtungen Striche in eben dieser Farbe abgehen.
Photo by Anna-Louise on Pexels.com

Obwohl Corona für viele Veränderungen gesorgt hat, zum Beispiel für das weniger übertriebene Silvesterfeuerwerk, was mir ziemlich gut gefallen hat, konnte es eine „Tradition“ nicht ändern: das Dinner-For-One gucken 😀 .

Denn auch vergangenes Jahr setzten sich meine Eltern und ich um kurz vor 19 Uhr vor den Fernseher, um den Film des besonderen 90. Geburtstags, der im Corona-Jahr sogar noch passender war als sonst, zu gucken.

Der nächste Sendetermin war 19:00 und wir gingen die viiiiel zu lange Senderliste durch, um den passenden Sender zu finden. Irgendwo bei den 300er Nummern fanden wir ihn dann. Es lief noch Werbung.

Auf dem Bild sieht man den "Stör-Bildschirm" eines Fernsehers oder Computers. Es sind ganz viele Farbstreifen sowie einige Zahlen und Ziffern zu erkennen.
Photo by Tim Mossholder on Pexels.com

Bis hierhin war es schon etwas nervig, weil sowohl mein Vater, als auch ich, die Fernbedienung benutzen wollten. Naja, schon okay 😉 .
Dann fiel uns auf, dass die „fake Kerzen“ auf unserem Weihnachtsbaum nicht angeschaltet waren. Mein Vater nahm ihre Fernbedienung und betätigte sie – sofort gingen die Kerzen an…
und unser Fernseher schaltete auf Programm 9!

Anscheinend benutzt die Tannenbaum-Fernbedienung die gleiche Frequenz wie der Fernseher. Das war ziemlich ungünstig, da unsere Sendung in weniger als einer Minute anfing und wir auf einmal in einem völlig anderem Programm waren.

Dazu kam, dass unser Fernseher nicht mehr auf die Ziffertasten der Fernbedienung reagierte! Also blieb uns nur noch, die laaange, wirklich lange Liste der Sender mit den Pfeiltasten durchzugehen. Sind ja „nur“ 291 Programmplätze xD .

Auf dem Bild von Pexels.com sieht man einen unscharfen Tannenbaum mit vielen Lichtern. Ebenfalls verschwommen erkennt man einige Häuser und einen Platz im hintergrund. Das Bild strahlt eine kalte, aber weihnachtliche Atmosphäre aus!
Photo by Kristina Paukshtite on Pexels.com

Schließlich verpassten wir nur die Einleitung des Dinners und hatten so letzten Endes keinen wirklichen Verlust.
Trotzdem ergab das Ganze eine lustige Story, die euch hoffentlich gefallen hat!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure lustigen, komischen oder coolen Erlebnisse von Silvester 2020 in die Kommentare schreibt! Ganz egal, ob Anekdote, Loblied eures tollen Essens oder Bericht eines außergewöhnlichen Ausflugs, immer her damit 🙂 .

Ansonsten, bleibt gesund, wir lesen uns im nächsten Beitrag…
ODER wir hören uns im neuen Podcast von mir und meinem Freund 🙂 !

Weitere Infos gibt’s HIER.

Werbung

Happy Halloween 🎃

Huhu Mitternacht! Die Stunde der Geister 🤡. Damit ihr endgültig in ANgst und Schrecken fallt, hier einige stimmungsvolle Bilder.

Halloween , Gruselig, Mitternacht, Geist, Wurstfinger ( Durch einen Fehler werden nur Hashtags angezeigt)
AAAAAH: ein totes Hand
Auf dem Bild sieht man Käsepicker auf einem Teller (durch einen Fehler wird es nicht angezeigt) #Halloween #Gruselig #Essen
Käsepicker wie Monsterzähne…
Auch Skelette haben Hunger. Warte… haben die überhaupt einen Magen? Egal!
Das Gesicht deiner Albträume…

Böse Nacht 😈! LG, FantasyZockt

Urlaubsbilder.png

Hey Leute,

heute gibt es endlich meine Urlaubsbilder! Wegen Corona zwar nicht wie geplant aus Frankreich, sondern aus Deutschland, trotzdem aber ziemlich schön! Viel Spaß beim Gucken 🙂 …

Ein schöner Ausblick, fotografiert von einem Aussichtsturm. Man sieht eine Landschaft mit leichten Hügeln, vielen Feldern und einigen Windrädern am Horizont! [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Aussicht vom Aussichtsturm!

Auf dem ersten Bild sehen wir die schöne Landschaft der „Rheinhessischen Schweiz“, fotografiert von einem Aussichtsturm. Die vielen Felder sind markant für diese Gegend und fast überall zu finden. Auch die Windräder am Horizont entdeckt man hier öfters. Ein gutes Symbol für die Energiewende in Deutschland!

.

Man sieht ein auf den Boden gemaltes Wappen. Auf weißem Hintergrund ist die Form eines Schildes aufgemalt. Im Schild wurden drei schwarze Kreuze und eine karierte Linie gepinselt. Am Rand des Bildes sieht man ein zweites Wappen, mit einem Löwen und einer Krone, die auf dem Wappen ruht. [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Schatten-Bild 😀

Was auch immer das für Wappen sind, das Foto ist ganz cool geworden 😀 .

Man sieht einen in den Berg gehauenen Tunnel, ungefähr 10 Meter lang und 2 Meter hoch. Der Eingang ist von Pflanzen umgeben. Man erkennt das die Tunnelwände aus unebenem Stein bestehen. [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]

Eine Wanderung darf natürlich auch nicht fehlen. Beim Besteigen des „Rotenfels“ mussten wir durch diesen coolen Tunnel gehen. Foto ist auch ganz okay geworden 😉 .

Die Südwestwand des Rotenfels gilt als höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien!

Wikipedia, HIER geht’s zum Beitrag.

.

.

.

ACHTUNG! Jetzt wird es gruselig! In Oppenheim haben wir das Gebeinhaus der Katharinenkirche besucht. Dort lagern die Knochen von bis zu 20.000 Menschen. Ob aus Platzmangel oder anderen Gründen, die Knochen wurden hier gestapelt und übereinander geschichtet.

[Katharinenkirche? HIER geht’s zu Wikipedia]

Man sieht ganz viele aufeinandergestapelte Knochen und Schädel. Während die oberen eine relativ gute Qualität haben sind die unteren schon leicht verwest! [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Ein bisschen Gruselig…

Zwischen den Knochen findet sich auch ein goldener Schädel! Zum Glück ist dieser nicht echt! Bei einem Filmdreh hat man ihn verwendet und anschließend einfach in die Sammlung eingefügt. Findet ihr ihn?

Hier sieht man das Gebeinhaus nochmal aus einer weiter entfernten Perspektive. Erst jetzt wird klar, wie viele Knochen hier liegen! Außerdem kann man auf dem Bild den im Text beschriebenen "Goldenen Schädel" finden. Ein Gitterstab der sich in der linken Bildhälfte befindet unterteilt das Bild unterbewusst. [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Findet ihr den goldenen Schädel?

Abschließend möchte ich euch noch einige schöne Bilder aus dem Salinental zeigen! Dort sorgen Gradierwerke für gute Luft, die sogar Menschen mit bestimmten Krankheiten helfen kann. Toll, oder?

[Infos zum Salinental? HIER kommst du zu Wikipedia]

Das waren auch schon alle Urlaubsbilder. Wobei… ich hab‘ doch noch einige mehr! Wenn ihr diese in Zukunft sehen wollt, schreibt das in die Kommentare!

Wir lesen uns im nächsten Beitrag, bye bye.

Yammy!

Eigentlich bin ich kein Essens-Blogger, aber heute gibt’s trotzdem ein Essensbild.

Sieht doch gar nicht mal sooo schlecht aus. Mir war aber eher wichtig, dass es schmeckt. Und das tat es 🙂 ! Hättet ihr Bock auf das Essen? Schreibt mal ’nen Kommentar!

Das war’s mit diesem kleinen Beitrag, zieht den MNS (meine neue Lieblings Abkürzung) auf, wenn ihr raus geht, bleibt gesund und bleibt fantastysch :). Bye.

Jogging am Rhein

Hi Leute, heute wollte ich euch mal von meiner gestrigen Joggingrunde erzählen. Viel Spaß!

Quelle: Privat

Trotz Corona sollte man sich ja bewegen. Also habe ich gestern meine neuen Sportschuhe ausprobiert und bin mit meinem Vater gelaufen.

Unsere Route ging durchs Hafengebiet und ich musste feststellen, dass ich hier an vielen Orten noch nie war. Zurück ging es meistens am Rhein entlang, schön, mit (fast) Rückenwind. Naja, eigentlich war es eher Seitenwind 😀 .

Meine Schuhe fühlten sich sehr gut an. Von meinen Beinen kann ich das nicht behaupten. Nach der fast 2 stündigen Tour waren sie ziemlich erschöpft. Natürlich sind wir nicht die ganze Zeit gejoggt. Immer wieder gehen, joggen, gehen und wieder joggen. Das war unser Plan. Fast wurden wir von dunklen Wolken erwischt, aber da waren wir schon wieder zuhause.

Mir hat die Jogging-Tour gefallen und werde wohl bald wieder laufen gehen 🙂 . Das wars für Heute, bis zum nächsten Mal, euer Fantasy ! ! !

Himmlische Wolken

Meine Güte sind die Handytasten klein! Oh, hi Leute 🤠, ich schreibe gerade meinen ersten Beitrag am Handy! Gestern habe ich nämlich ein paar fancy Fotos vom Himmel gemacht. Gebt euch die mal:

Schon krass, was die Natur hinbekommt❗️ Das könnte eiskalt in einem Kinofilm sein…

„Watte“ mal, ich hab da noch ein cooles Foto 😎:

Fehlt nur noch ein Portal und fertig ist ein neues Videospiel 🎮!

Wie fandet ihr die Bilder ❓ Schreibt doch ’nen Kommentar. Das war mein erster #RealLife Post.

( 🏤 <— wartet mal, wiiieso bekomme ich diesen Emoji 😂?)

Ich hoffe, ihr hattet fun,

Bis zum nächsten Mal, bleibt zuhause, zockt was Schönes und abonniert den Blog 😉!