Düsseldorf und seine Datenpanne…

Hinweis: Das Coronavirus ist noch nicht besiegt und wir ALLE müssen uns weiterhin an bestehende Regeln halten.
#AHA #Danke
[Infos? HIER geht’s zur Düsseldorfer Corona-Seite]

Hi Leute!
Wahrscheinlich schaut ihr euch, genau wie ich, ab und zu die „Coronazahlen“ an. Zum Glück veröffentlichen viele Städte, darunter auch Düsseldorf, ihre aktuellen Zahlen auf einer Website.


Doch genau bei diesen Zahlen gab es letztens einen argen Fehler:
Vom 27.10. bis zum 4.11.2020 wurden in Düsseldorf falsche Zahlen veröffentlicht!

Deshalb zur Aufklärung ein neuer Fantasywebsite-Artikel 😀 !!!

Übrigens: Am Ende des Beitrags findet ihr meine komplette Recherche (siehe „Quellen“).

An dieser Stelle steht ein Bild auf dem man einen weißen Mundschutz sieht. Er liegt auf blauem Hintergrund. #Corona #Mundschutz #fantasywebsite #Maske.
Photo by Anna Shvets on Pexels.com

.

Am 5.11. ging von der Stadt eine Pressemitteilung raus. In ihr heißt es, dass in den letzten Tagen falsche Zahlen veröffentlicht wurden.

Diese entstanden anscheinend durch eine technische Panne.
Um die neusten Zahlen zusammenzustellen, ruft die Stadt ihre Daten nämlich von verschiedenen Servern des Gesundheitsamt ab. Laut der Stadt wurden diese bei der Einrichtung mit genügend Speicherplatz ausgestattet.
Nur genügt der halt mittlerweile doch nicht mehr 😀 , denn wenn die Zahlen steigen, steigt eben auch der benötigte Speicherplatz!

.

Auf diesem Bild sieht man die Rückseite mehrerer Server. Im Vordergrund sind blaue Kabel, die aus dem Server kommen. #server #technik
Photo by Brett Sayles on Pexels.com


Da das Gesundheitsamt „unter Hochdruck“ 😉 gearbeitet hat, konnte das Problem ausgebessert werden. Zu beachten ist aber, dass der Fehler ja nicht nur auf der Website der Stadt selbst aufgetreten ist. Viele Zeitungen, wie „NRZ“ und „Rheinische Post“, veröffentlichen ebenfalls die Zahlen der Stadt und deswegen auch mögliche Fehler.

Wenigstens erleichterte mir das die Recherche 😀 !

Auf dem Bild sieht man eine Schreibmaschine, auf deren Blatt der Schriftzug "Corona Update" steht. #Corona #Schreibmaschine #Update #fantasywebsite
Photo by Markus Winkler on Pexels.com

.

Tja, dass zeigt mal wieder, dass wir bei allem unseren gesunden Menschenverstand benutzen sollten. Eben auch beim Lesen von Zahlen. Und bei der Corona-Pandemie. Und bei der Entscheidung, diesen Beitrag zu liken 😀 .

Jedenfalls lesen wir uns bald wieder, bleibt gesund!

A.P.

.

.

—–

Quellen:

  • Die Pressemitteilung (5.11.2020): [Klicke Hier]
  • Recherche zum genauen Datum:
    (Hinweis: Das ist ein PDF-Dokument))
  • Die Zeitungsseiten mit den alten Zahlen (NRZ):

[Leider nicht zum Download verfügbar, da sie zu einem kostenpflichtigen Abo gehören]

Werbung

„Die spinnen, die Politiker!“ [KrassKritisch]

#KrassKritisch ist ein Projekt von fantasywebsite, vergleichbar mit einem Kommentar/ einer Glosse in der Zeitung. Fantasy äußert hier nämlich seine Meinung zu Themen, die gerade aktuell sind.

Ein Symbolbild von pexels.com! Man sieht die Mona Lisa mit Mundschutz. #Corona [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Photo by cottonbro on Pexels.com

Ja, Obelix (leicht abgewandeltes) Zitat trifft mal wieder voll ins Schwarze! Eigentlich wollte ich euch heute meine schönen Urlaubsbilder (natürlich aus Deutschland) präsentieren, doch als ich heute Morgen in die Zeitung blickte, war mir sofort klar: Es ist wieder Zeit für #KrassKritisch!

Was ist überhaupt passiert?

Heute wurden die neuen Corona-Regeln für die Schulen in NRW vorgestellt. Mein Ärger gilt aber erstmal nur einer Regel bezüglich der Maskenpflicht! Diese lautet:

(…) „Sie gilt für weiterführende und berufsbildende Schulen im Grunde auf dem gesamten Schulgelände, auch für Lehrer und Eltern.“ (…)

Yvonne Gebauer (FDP), NRW Schulministerin.

Quelle: NRZ, Ausgabe: Dienstag, 4. August 2020

Ein Symbolbild von pexels.com! Man sieht einen Mundschutz auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund eine halbe Zitrone und Schokoflocken. [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Photo by Polina Tankilevitch on Pexels.com

Ernsthaft, Frau Gebauer? Ich soll den ganzen Tag lang eine Maske tragen? Und das auch noch im Hochsommer? DAS ist einfach unmöglich!

Schon nach einer halben Stunde mit Maske ist man doch total verschwitzt. Ich kann mir einfach nicht erklären, wie man das den ganzen Tag lang aushalten soll. Schließlich dürfen wir sie ja auch in den Pausen nicht absetzen…

Ich hoffe, dass die Regeln schleunigst überarbeitet werden. Andernfalls wird das nächste Schuljahr ziemlich, ziemlich be… NAJAA, ich schreibe es mal besser nicht 😀 .

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, ob ich an Corona oder an einer Folge des Ständig-Maske-tragens erkranken werde und wünsche euch noch einen sonnigen Tag (aber bitte nicht zu heiß 🙂 ).

A.P.

Ein weiteres Symbolbild von pexels.com! Man sieht einen Mann und eine Frau in Heirats-Outfit die sich mit Mundschutz küssen. [Anscheinend gibt es ein Problem beim Anzeigen des Bildes!]
Photo by cottonbro on Pexels.com

HINWEIS: Die meisten Corona-Maßnahmen sind notwendig! Bitte haltet euch also weiterhin an Maskenpflicht, Abstand und Hygiene.

________________________

DAS LUSTIGE ZUM SCHLUSS:

Zum Abschluss noch ein kleiner Aufheiterer: Meine Schule hält sich nämlich vortrefflich an die Corona-Maßnahmen! Deswegen müssen wir auch bei den Sportübungen in der Pause unsere Maske anbehalten. Wer will kein Wettrennen mit stickiger Maske?

A.P.

Corona-App: Das ist massentauglich? [KrassKritisch]

#KrassKritisch ist ein Projekt von fantasywebsite, vergleichbar mit einem Kommentar in der Zeitung. Fantasy äußert hier nämlich seine Meinung zu Themen, die gerade aktuell sind.

NACHTRAG VOM 11.2.2021: Die Corona-Warn-App ist nun auch für das Iphone 6 erhältlich. Dauerte ja nicht lange 😉.

Am Dienstag wurde nun die neue Corona-Warn-App veröffentlicht. Im Voraus gab es ja viel Wind um Datenschutz und die 20 Millionen Euro, die für die Entwicklung nötig waren. Doch heute möchte ich nicht spekulieren, ob diese Summe gerechtfertigt ist, oder was mit meinen Daten in der App passiert. Ich meinte passieren würde, gäbe es da nicht folgendes:

Ich war sehr gespannt, was die App nun alles kann. Deswegen ging ich gleich am Dienstag in den Appstore, um mir die Warn-App zu holen.

Da ich den genauen Namen (Corona-Warn-App) kannte, fand ich schnell die richtige App. Doch auf der Downloadseite entdeckte ich folgende Mitteilung:

„Benötigt iOS 13.5 oder neuer!“

Appstore Mitteilung.

Wooow! Da bin ich erstmal baff!

Anscheinend geht die Bundesregierung davon aus, dass 60% der Bevölkerung mindestens ein iPhone 6s hat. Das glaube ich wohl kaum. Mein iPhone 6, das tadellos läuft, hat übrigens iOS 12.4.7, und ich werde wohl kaum deshalb ein neueres kaufen…

Soviel zur Corona-Warn-App. Ich hoffe, ihr habt schon iOS 100 und könnt sie euch holen 😉 . Falls nicht, bleibt immer noch Pokemon Go zum Zocken. Vielleicht nicht ganz so nützlich, aber wenn bald eine Pokemon-Pandemie ausbricht, seid ihr fein raus 😀 .

A.P.

____________________

Quellen:

Die „Quellen“ sind ausschließlich als Beleg für Fakten in diesem Text! Der genaue Inhalt aller #KrassKritisch-Texte ist meine Meinung!

SPIEGEL – Corona-Warn-App Artikel

NRZ.de – Corona-Warn-App Artikel

___

#KrassKritisch – das kannst DU auch! Also, zeig deine Meinung in den Kommentaren 🙂